ZDF„Bares für Rares“ Albert Maier verrät die Wahrheit über Horst Lichter – Deutsches Medien Erdbeben
Übersetzung ins Deutsche:
Stuttgart, Juni 2025 – Ein regelrechter Medien-Tsunami brach los, als Albert Meier, ein erfahrener Antiquitätenexperte und bekanntes Gesicht der beliebten ZDF-Sendung „Bares für Rares“, plötzlich Moderator Horst Lichter in einem 90-minütigen Interview mit dem Südwestrundfunk (SWR) scharf angriff. Seine Enthüllungen erschütterten nicht nur die Öffentlichkeit, sondern brachten auch das ZDF, einen der mächtigsten Fernsehsender Deutschlands, ins Wanken.
„Ich habe zu lange geschwiegen“, begann der 74-jährige Albert Meier. Seit dem Start der Sendung 2013 gehört er zu den festen Experten und genießt beim Publikum großes Vertrauen – dank seines umfassenden Wissens und seiner ehrlichen Art. Mehr als ein Jahrzehnt hatte er über die Dramen hinter den Kulissen geschwiegen. Doch nun erklärte er: „Ich kann nicht länger zusehen, wie das Publikum in die Irre geführt wird. Ich kann nicht länger schweigen, vor allem nicht, wenn ausgerechnet derjenige, dem ganz Deutschland vertraut, hinter all dem Schein steckt – Horst Lichter.“
Diese Worte trafen das Bild von Horst Lichter, der in der Öffentlichkeit stets als „Deutschlands nettester älterer Herr“ gilt, wie ein Messerstich.
„Bares für Rares“ – Ein inszeniertes Schauspiel?
Im ersten Teil des Interviews machte Albert Meier deutlich, dass die Sendung keineswegs so spontan und authentisch sei, wie viele Zuschauer glauben. Seinen Aussagen zufolge seien die meisten Gäste, Gegenstände und sogar die Schätzungen von einer geheimen internen Gruppe – dem sogenannten „Produktionstrio“ – bearbeitet, inszeniert und koordiniert worden.
„Ich wurde einmal gebeten, den Preis einer Porzellanvase von 300 auf 1.200 Euro hochzusetzen, weil das ZDF Sponsoring von einem Münchner Antiquitätenhändler erhalten hatte. Ich habe mich geweigert – und wurde noch am selben Tag aus der Sendung genommen.“ Laut Meier kam der Auftrag direkt von Horst Lichter.
Horst Lichter – Moderator oder Strippenzieher?
Albert Meier zögerte nicht, Horst Lichter als „den mächtigsten Manipulator“ hinter den Kulissen zu bezeichnen. „Horst ist nicht nur der Moderator. Er kontrolliert die Gästeliste, arrangiert die Preise und steuert sogar die Emotionen. Einmal bat er mich, überrascht zu tun über einen Gegenstand, den ich bereits drei Folgen zuvor gesehen hatte – nur die Person, die ihn brachte, war eine andere.“
Albert enthüllte zudem eine schockierende Wahrheit: Einige Verkäufer in der Sendung seien in Wirklichkeit Schauspieler, die engagiert würden, um emotionale oder dramatische Geschichten zu inszenieren. „Da war eine Frau, die tränenüberströmt den Ring ihrer Großmutter verkaufen wollte. Nach der Show habe ich gesehen, wie sie sich hinter der Bühne umzog, rauchte und mit einer Produktionsassistentin lachte. Sie war Schauspielerin am Theater in Köln.“
Die Wahrheit über das Verhältnis der Experten
Auch über die Beziehungen zwischen den Experten sprach Albert Meier offen: „Wir waren nicht diese glückliche Familie, für die uns die Leute hielten. Es gab Spannungen, es gab Streit. Wer Horst hörte, wurde bevorzugt. Wer sich ihm widersetzte, wurde nach und nach an den Rand gedrängt. Ich, mit 40 Jahren Erfahrung, wurde wie ein Statist behandelt, nur weil ich die Wahrheit nicht verdrehen wollte.“
ZDF schweigt, Medien explodieren
Unmittelbar nach der Ausstrahlung des Interviews explodierten die sozialen Netzwerke in Deutschland vor Kommentaren, Kritik und Forderungen an das ZDF, Stellung zu beziehen. Der Hashtag #Baresfürfalsch schoss innerhalb von nur zwei Stunden an die Spitze der deutschen Twitter-Trends. Große Zeitungen wie Der Spiegel, Bild und Die Zeit starteten eigene Recherchen und veröffentlichten eine Artikelserie über die Hintergründe von „Bares für Rares“.
Ein anonymer Journalist, der früher beim ZDF arbeitete, sagte der Süddeutschen Zeitung: „Die Geschichte von der Inszenierung ist nicht neu, aber keiner traut sich, darüber zu sprechen. Horst Lichter hat zu viel Macht, und das ZDF will die goldene Gans nicht antasten, die goldene Eier legt.“
Horst Lichters Reaktion: „Eine bittere Lüge“
Einen Tag später meldete sich Horst Lichter sichtlich angespannt auf Instagram mit einem kurzen Video: „Ich bin völlig schockiert und traurig. Was Albert gesagt hat, stimmt nicht. Ich habe niemals jemanden manipuliert. Ich liebe diese Sendung und ich liebe das Publikum. Diese Anschuldigungen sind eine bittere Lüge.“
Doch das Video erhielt tausende wütende Kommentare. Viele nannten ihn einen Heuchler, „den besten Schauspieler im deutschen Fernsehen“ und forderten seinen Rücktritt aus der Sendung.
Die Zukunft von „Bares für Rares“ bleibt ungewiss
Bisher hat sich das ZDF nicht offiziell geäußert, außer in einer kurzen Stellungnahme: „Wir prüfen die relevanten Informationen und werden die Ergebnisse bekannt geben, sobald uns alle Fakten vorliegen.“ Ein Insider berichtete, dass es eine Krisensitzung zwischen dem Produktionsteam der Sendung und der Senderleitung gegeben habe. Man diskutiere, ob die Sendung vorübergehend aus dem Programm genommen oder ob die Vorwürfe gegen Albert Meier unabhängig überprüft werden sollen.
Trotz des Drucks vom ZDF betont Albert Meier, dass er seine Aussagen nicht bereue.