Van oorlogsschat tot veilingkoorts: Vreemd object laat iedereen verbijsterd achter

Lichter sprachlos: “Bares für Rares”-Verkäufer erhält doppelt so viel Kohle wie erhofft

 

- Advertisement -

Köln – Und wieder hat es ein Objekt bei “Bares für Rares” geschafft, Horst Lichter (63) sprachlos zu machen. Für noch mehr Staunen sorgt jedoch die Summe, die der Verkäufer dafür abräumt!

Verkäufer Helmut Damm (r.) aus Iserlohn sorgt bei "Bares für Rares" mit einem skurrilen Objekt für staunende Blicke.

Verkäufer Helmut Damm (r.) aus Iserlohn sorgt bei “Bares für Rares” mit einem skurrilen Objekt für staunende Blicke.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

“Was in Gottes Namen hast du da mitgebracht?”, platzt es zunächst aus dem Moderator heraus, als der feilgebotenen Gegenstand im Expertenraum präsentiert wird. Die Antwort begeistert nicht nur den ehemaligen TV-Koch.

Laut Studio-Gast Helmut Damm aus Iserlohn handelt es sich bei dem mysteriösen Stück um “eine Reservisten-Kaffeemühle, weil es aus einer Granatenhülse gemacht ist”. In den Augen des Moderators stehen zwei große Fragezeichen.

Zum Glück entdeckt Colmar Schulte-Goltz (52) kurz darauf ein Mahlwerk im Inneren. Dann fällt es Lichter ebenfalls wie Schuppen von den Augen. “Jetzt sehe ich auch, dass es eine Kaffeemaschine ist”, merkt der 63-Jährige zufrieden an.

Auch der Sachverständige wirkt schwer angetan: “Wirklich ein sehr ungewöhnliches Objekt”, resümiert Schulte-Goltz nach eingehender Begutachtung. Die Messinghülse sei nachweislich 1911 in Düsseldorf gefertigt worden – ganz schön alt also.

Damm wünscht sich 100 Euro für seine skurrile Mühle. Der Experte hält 170 Euro für möglich, da das Objekt sowohl für Sammler von Militaria als auch für Kaffee-Liebhaber interessant sei. Und schon zückt Lichter die Händlerkarte …

Das Messinggefäß ist in Wahrheit eine aus einer alten Granatenhülse gefertigte Kaffeemühle aus dem Jahr 1911.
Das Messinggefäß ist in Wahrheit eine aus einer alten Granatenhülse gefertigte Kaffeemühle aus dem Jahr 1911.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Händler von mysteriösem Objekt begeistert: “Das sieht sehr spannend aus!”

Markus Wildhagen (59, r.) sichert sich die Rarität für satte 200 Euro. Der Verkäufer hatte sich ursprünglich nur die Hälfte gewünscht.
Markus Wildhagen (59, r.) sichert sich die Rarität für satte 200 Euro. Der Verkäufer hatte sich ursprünglich nur die Hälfte gewünscht.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

“Es ist eigentlich wie eine Wundertüte. Mal gucken, was rauskommt”, frohlockt der Besitzer, kurz bevor er den Verhandlungsraum im Pulheimer Walzwerk bei Köln betritt. Würden die potenziellen Käufer die Funktion seines Mitbringsels überhaupt erkennen?

Markus Wildhagen (59) schnappt sich das Verkaufsobjekt als Erster und erklärt nach ein paar prüfenden Blicken: “Das sieht sehr spannend aus!” Nur wenige Handgriffe später deckt er dann auch schon das Geheimnis hinter der Granatenhülse auf.

“Das ist eine Kuriosität! Das ist eine Kaffeemühle. Sehr skurril!”, eröffnet er den Kollegen. Fabian Kahl (33) bekundet sein gewecktes Interesse mithilfe eines Wortspiels und betont: “Ich trinke zwar keinen Kaffee, aber für mich ist diese Mühle auch kein kalter Kaffee!”

Am Ende hat der gebürtige Thüringer jedoch das Nachsehen. Wildhagen macht für die Mühle tatsächlich satte 200 Euro locker und sprengt damit alle Erwartungen. “Ich habe das Doppelte meines Wunschpreises bekommen”, fasst der Verkäufer treffend zusammen und verlässt breit grinsend die Szenerie.

“Bares für Rares” läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!