„Bares für Rares“: Ein Kindheitsspielzeug bringt unerwartet das 14-Fache des gewünschten Preises!
“Bares für Rares”-Verkäufer hofft auf 50 Euro: Was dann passiert, sah keiner kommen
Köln – Paul Hafner möchte bei “Bares für Rares” einen Elefanten loswerden, der eigentlich seinem Freund gehört. Wunschpreis: 50 Euro. Was dann im Händlerraum passiert, sprengt jedoch alle Erwartungen!
“Ich vermute mal, es ist ein Stoffelefant”, merkt Horst Lichter (63) richtigerweise an, als er den Maschinenbauingenieur aus Neresheim (Baden-Württemberg) in den heiligen ZDF-Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln begrüßt.
Sein Gegenüber offenbart dem Moderator anschließend auch, dass er nur als Vertreter angereist ist und der Dickhäuter eigentlich einem guten Freund gehört. “Der hat ihn als Kleinkind geschenkt bekommen”, so der Verkäufer.
Wie Experte Sven Deutschmanek (48) erkennt, handelt es sich bei dem feilgebotenen Exemplar um einen Reit-Elefanten auf Rollen. Die Herstellung datiert er auf Mitte oder Ende der 1950er-Jahre durch die Firma Steiff.
Wird an einem Bändchen am Rücken des Rüsseltieres gezogen, ertönt ein Tierlaut, der allerdings eher an “eine Bärenstimme” oder “eine Brummstimme” erinnert als an ein lautes Tröten. Ansonsten sei der Elefant für sein Alter “in perfektem Zustand”.
Der Wunschpreis von Hafners Kumpel beträgt 50 Euro. Lichter findet das “zu wenig”. Sein Experte sieht das ganz genauso. “Das verdreifachen wir!”, verkündet Deutschmanek und legt den Schätzpreis auf 150 bis 180 Euro fest.
Wahnsinn! “Bares für Rares”-Verkäufer kassiert 14-fachen Wunschpreis
Freudig nimmt der Verkäufer die Händlerkarte entgegen. Kaum im Verhandlungsraum angekommen, wartet auch schon eine Überraschung auf ihn. “Das gefällt mir sehr gut”, erklärt Roman Runkel (64): “Deswegen fange ich mal mit 200 an.”
Doch auch sein Kollege Christian Vechtel hat Interesse. “Da haben Sie uns ein in dem Zustand richtig rares Objekt mitgebracht”, lobt der 50-Jährige. Anschließend entbrennt ein waschechter Bieterkrieg, mit dem so nicht zu rechnen war.
Hafner bleibt letztlich nur die Rolle als stiller Beobachter, während sich die potenziellen Käufer immer höhere Gebote um die Ohren knallen. Erst fällt die 500-Euro-Marke, dann werden auch noch die 600 Euro geknackt.
Am Ende geht der Steiff-Reit-Elefant auf Rollen für sagenhafte 700 Euro an Runkel. “Ich finde den wunderschön!”, begründet der 64-Jährige seinen Kauf. Und der Verkäufer trägt mal eben den 14-fachen Wunschpreis aus dem Walzwerk. Wahnsinn!
“Bares für Rares” läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.